Energieberatung Wohngebäude nach DIN V 18599
Energieberatung incl. Erstellung eines iSFP bringt Ihnen 5% mehr Förderung – Ihre Chance
Energieberatung ist zumeist die Vorstufe von Maßnahmen zur Gebäude-Sanierung oder -Modernisierung. Denn sie hilft, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in den Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und damit die Effizienzpotenziale zum individuell günstigsten Zeitpunkt auszuschöpfen. Hierfür bietet Ihnen das Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – BMWK passende staatliche Förderung an.
Beratungsangebote werden über die Energieberatung für Wohngebäude (EBW) mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) und die Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) mit einer staatlichen Förderung der Beratungskosten finanziell unterstützt.
Danach treffen Sie die Entscheidung, welche Maßnahmen zur Gebäude-Sanierung bzw. -Modernisierung sie umsetzen wollen. Dabei hilft Ihnen PROTZMANN INGENIEURE, die für Sie passende Förderung auszuwählen. Liegt ein iSFP vor, dann bekommen Sie plus 5% mehr an staatlicher Förderung für die Umsetzung der Maßnahme gemäß iSFP.
Damit Maßnahmen nach den Vorgaben der BEG umgesetzt werden, gibt es auch staatliche Förderung für die Fachplanung und Baubegleitung.
Seit dem 01.07.2023 werden Energieberatungen für Wohngebäude nur noch gefördert, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) mit der aktuellen iSFP-Druckapplikation erstellt wird. Aktuell werden bis zu 80 Prozent der förderfähigen Beratungskosten übernommen, jedoch höchstens 1.300 Euro für Ein- oder Zweifamilienhäuser und 1.700 Euro für Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten. Für Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es zusätzlich einen einmaligen Zuschuss von bis zu 500 Euro, wenn der Energieberatungsbericht in einer Wohnungseigentümerversammlung erläutert wird.
Bei PROTZMANN INGENIEURE verstehen wir, dass jede Immobilie und jedes Projekt einzigartig ist. Daher variieren die Kosten für einen Sanierungsfahrplan entsprechend der Anzahl der Wohneinheiten (WE). Doch keine Sorge, der Staat unterstützt Sie dabei mit einer großzügigen Förderung. So bleibt Ihr Eigenanteil im Verhältnis zu den Gesamtkosten überraschend gering. Mit uns an Ihrer Seite profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die nicht nur energieeffizient, sondern auch kosteneffizient sind.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gehen – Fördern. Sanieren. Wohnen.
Jetzt E-Mail schreiben
Im Sanierungsfahrplan definierte Maßnahmenpakete führen zu 5% mehr staatlicher Förderung on top
Die genaue Höhe weiterer Förderungen kann variieren, da sie individuell auf Ihr spezielles Vorhaben zugeschnitten sind und verschiedene Förderprogramme miteinander kombiniert werden können. Die maximale Förderung für ein Maßnahmenpaket ist durch die Gesamtkosten von 60.000 Euro pro Jahr begrenzt.
Für detailliertere Informationen empfehlen wir das Online-Tool der KfW zur Findung der passenden Förderung sowie deren Übersicht der Förderprodukte. Bei PROTZMANN INGENIEURE stehen wir Ihnen jedoch jederzeit zur Seite, um Sie durch den Prozess zu führen und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung für Ihr Projekt erhalten.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft gehen – Fördern. Sanieren. Wohnen.
Jetzt E-Mail schreiben
Startseite
PROTZMANN INGENIEURE
Dipl.-Ing. Detlef Protzmann – Inhaber
Hanauer Straße 60
63165 Mühlheim am Main
info@foerdern-sanieren-wohnen.de